E-Rechnung
Künftig können Auftragnehmer ihre Rechnungen elektronisch einreichen.
Für die Verwaltungsgemeinschaft Gramme-Vippach und die ihr angehörenden Mitgliedsgemeinden wird über den Freistaat Thüringen eine zentrale Rechnungseingangsplattform genutzt. Die zentrale Rechnungseingangsplattform ist seit dem 27. November 2019 freigeschaltet, die über die URL https://verwaltung.thueringen.de erreicht werden kann. Weiterhin ist ein Direktaufruf über die URL https://xrechnung-bdr.de möglich.
Über die zentrale Rechnungseingangsplattform können Auftragnehmer ihre elektronischen Rechnungen erfassen oder bereits erstellte elektronische Rechnungen hochladen. Die elektronischen Rechnungen werden nach dem erfolgreichen Erfassen/Hochladen als eingereicht und damit als dem Empfänger zugestellt angesehen. Anschließend erfolgt automatisiert die Weiterleitung der elektronischen Rechnung von der zentralen Rechnungseingangsplattform an die gemeldete E-Mailadresse der Verwaltungsgemeinschaft bzw. die betreffende Mitgliedsgemeinde.
Nachstehend finden Sie die Leitweg-ID der jeweiligen Mitgliedsgemeinde bzw. der Verwaltungsgemeinschaft selbst, die zum Empfang von elektronischen Rechnungen benötigt wird:
Name der Kommune |
Leitweg-ID |
---|---|
Verwaltungsgemeinschaft Gramme-Vippach |
16068120-0001-48 |
Gemeinde Alperstedt |
16068001-0001-60 |
Gemeinde Eckstedt |
16068007-0001-92 |
Gemeinde Großmölsen |
16068017-0001-16 |
Gemeinde Großrudestedt |
16068021-0001-05 |
Gemeinde Kleinmölsen |
16068032-0001-96 |
Gemeinde Markvippach |
16068036-0001-85 |
Gemeinde Nöda |
16068037-0001-58 |
Gemeinde Ollendorf |
16068039-0001-04 |
Gemeinde Schloßvippach |
16068048-0001-52 |
Gemeinde Sprötau |
16068052-0001-41 |
Gemeinde Vogelsberg |
16068056-0001-30 |
Gemeinde Udestedt |
16068055-0001-57 |
Abwasserzweckverband Gramme-Vippach |
16506300-0001-84 |
Zweckverband Wasserversorgung |
16506400-0001-03 |