Kirche und Spielplatz Kleinmölsen | zur StartseiteKirche Eckstedt | zur StartseiteKirche Alperstedt | zur StartseiteNöda Alperstedter See | zur StartseiteBürgerhaus Alperstedt | zur StartseiteOrtsansicht Großmölsen | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteLindeneck Eckstedt | zur StartseiteDeutsches Haus Großrudestedt | zur StartseiteTrauerhalle Eckstedt | zur StartseiteOrtsansicht Nöda | zur StartseiteHeimatstube Eckstedt | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteKita Eckstedt | zur StartseiteBibliothe Eckstedt | zur StartseiteKirche Markvippach | zur StartseiteSchlosspark Eckstedt | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteKirche Großrudestedt | zur StartseiteWaidmühle Kleinmölsen | zur StartseiteDeutsches Haus Großrudestedt | zur StartseiteDorfgemeinschaftshaus Eckstedt | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Auszubildende für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestelle*r in der Kommunalverwaltung

Allgemeines:

In der Verwaltungsgemeinschaft Gramme-Vippach werden zum 1. August 2025

 

 

ein Auszubildender (m/w/d) für den Beruf Verwaltungsfachangestellter in der Kommunalverwaltung 

 

gesucht. 

 

Was erwartet dich:
• eine duale Ausbildung mit einer Dauer von drei Jahren
• theoretische Ausbildung an der Thüringer Verwaltungsschule
• Durchlaufen aller Abteilungen in unserer Verwaltungsgemeinschaft oder als Gastpraktikant an einer anderen Behörde
• ein frisches Team von Beschäftigten
• 39-Stunden bei einer 5-Tage-Woche bei gleitender Arbeitszeit

 

 

Anforderungen:

Du bringst mit:
• mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss
• Interesse am Lesen und Arbeit mit (Gesetzes-)Texten
• logisches Denkvermögen, Spontanität, Merkfähigkeit
• Kommunikativ, sicher in Wort und Schrift
• Freude im Umgang mit Menschen

 

Leistungen:

Was verdienst du während der Ausbildung?
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst /TVAöD (Stand 03/2024)
• 1. Ausbildungsjahr:  1.218,26 €
• 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
• 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €


Einmal jährlich gibt es eine Lernmittelpauschale von 50,-€/brutto.
Bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Anlauf gibt es eine 400,-€/brutto Abschlussprämie.
 

 

Bewerbungsunterlagen:

Bewerbungsfrist: 28. Februar 2025


Interessiert? Dann bewirb dich jetzt!

Sende deine Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf, der 2 letzten Schulzeugnisse sowie Praktikumsbescheinigungen in Papierform an die Verwaltungsgemeinschaft Gramme-Vippach, Personalamt, Kennwort „Ausbildung“, Erfurter Straße 6, 99195 Schloßvippach. Natürlich auch gern in digitaler Form an die E-Mail-Adresse:  möglich. Bitte häng die Dokumente, wenn möglich in einer pdf-Datei an.

 

Hinweis:

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die zu besetzende Ausbildungsstelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten sind wir in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung deiner Interessen gibst Du bitte bereits mit der Bewerbung einen entsprechenden Hinweis. Bewerbungskosten und Kosten welche im Zusammenhang mit Aufwendungen für das Bewerbungsverfahren entstehen werden unserseits nicht erstattet. Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung. In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Freiumschlag beigefügt ist.

 

Hinweise zum Datenschutz

Zur Durchführung des Bewerbungsverfahren ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Hiermit informieren wir Dich über die Verarbeitung Deiner mit der Bewerbung eingereichten Daten sowie unserer im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens erhobenen Daten. Durch Zusendung deiner Bewerbung erklärst Du dich damit einverstanden, dass Deine Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Anderenfalls werden die Unterlagen sechs Monate nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.

 

Unsere datenschutzrechtlichen Informationen nach Maßgabe des Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) können im Internet unter der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft Gramme-Vippach: www.gramme-vippach.de unter den Rubriken „Verwaltung“ – „Datenschutz“ – „Informationen nach Art. 13 ff. DSGVO“ eingesehen werden.

 

Schloßvippach, den 19.12.2024

 

gez. Andreas Noth

Gemeinschaftsvorsitzender

 

Kontakt:

Verwaltungsgemeinschaft Gramme-Vippach
Erfurter Straße 6
99195 Schloßvippach

(036371) 540-29

E-Mail:
www.gramme-vippach.de

Mehr über Verwaltungsgemeinschaft Gramme-Vippach [hier].

Verwaltungsgemeinschaft Gramme-Vippach

 

Hauptsitz

Gemeinschaftsvorsitzender

Poststelle, 

Amt für Hauptverwaltung, 

Amt für Bau, 

Amt für Bürgerangelegenheiten (Personenstandsangelegenheiten, allg. Ordnungsangelegenheiten)

Erfurter Straße 6

99195 Schloßvippach

Telefon Zentrale: 036371 540-10

 

Außenstelle 

Amt für Finanzverwaltung, 

Amt für Bürgerangelegenheiten (Einwohnermeldeangelegenheiten)

Bahnhofstraße 16
99195 Großrudestedt

 

Veranstaltungen